Gedanken zum Europatag

Wir Grüne bringen in Brüssel die ökologische Transformation voran!

Di., 09. Mai 2023

Ich bin bekennende Europäerin, mehr denn je. Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine und ein zunehmend rauer werdendes globales Umfeld zeigen: Die EU muss ihrem Anspruch gerecht werden, eine geopolitische Akteurin zu sein und im Sinne strategischer Souveränität handlungsfähiger zu werden zum Schutz ihrer Bürger*innen. 

Am heutigen Europatag schauen wir auf die Erfolge: Wir bringen die ökologische Transformation auf EU-Ebene voran!
Wir Grüne haben in Brüssel erfolgreich das größte klimapolitische Maßnahmenpaket der EU mitverhandelt.

Das Fit for 55-Paket bringt die EU auf den Pfad zur Erreichung des EU-Klimaziels von minus 55% bis zum Jahr 2030. Fit for 55 wird Europa auf den Weg zur klimaneutralen Wirtschaft bringen und ist ein wichtiger Beitrag für den 1,5-Grad-Pfad. Uns ist dabei besonders wichtig, die Vorhaben konsequent und vor allem sozial gerecht umzusetzen.

Recht auf Reparatur: Die EU-Kommission hat einen Vorschlag für ein Recht auf Reparatur vorgelegt. Ist ein Produkt kaputt, soll es im Rahmen der gesetzlichen Gewährleistung möglichst repariert statt gleich ersetzt werden.

Mit der Green Claims-Richtlinie werden Unternehmen dazu verpflichtet, Umweltaussagen transparent zu belegen und Greenwashing einzudämmen.
Ab 2024 wird es in der EU einheitliche Ladekabel für alle Handys, Kameras und Kopfhörer geben.

Mit der Verordnung über entwaldungsfreie Lieferketten will Europa die gravierenden Abholzungsraten weltweit zu bekämpfen: In der EU verkaufte Produkte sollen nun nicht mehr aus abgeholzten oder geschädigten Wäldern stammen dürfen.