26. Sep 2023 Erfolgsrezepte für die Fußball-EM Der KochCup sucht planetenfreundliche, leckere und gesunde Gerichte für unsere Fußballer
25. Sep 2023 Derzeit sind alle Augen auf Chemikalien gerichtet! Bei der Weltchemikalienkonferenz adressieren wir Lücken in der Chemikaliensicherheit
19. Sep 2023 Politikalltag in Berlin kennenlernen Jetzt anmelden und Ende November Berliner Luft schnuppern
16. Sep 2023 Guter Austausch bei der Ausbildungsbörse Schwalm-Eder Der Schwalm-Eder-Kreis bietet ein weites Spektrum an Praktikums- und Ausbildungsplätzen
13. Sep 2023 Boost für Sonnenenergie durch das Solarpaket I Solarzellenausbau und Bürokratieabbau- dafür steht das vom Kabinett verabschiedete Solarpaket I
13. Sep 2023 Besuch im Waldwildnisgebiet Hungen im Laubacher Wald Der Wildnisfonds fördert natürliche Waldentwicklung und stärkt so Biodiversität und Klimaschutz!
06. Sep 2023 Wasser – Gold der Zukunft? Grundwasserschutz und Versorgungssicherheit sind zentrale Ziele unserer Regierung
04. Sep 2023 Haushaltsberatung im Bundestag Vorsorge und Meeresschutz sind Kernanliegen des Haushalts für Umwelt und Verbraucherschutz
28. Aug 2023 Gemeinsame Prävention und Mitigation invasiver Arten Tagung und Bericht des 10. Weltbiodiversitätsrats zum Gefahrenmanagement
24. Aug 2023 Zu Besuch im Gemeinschaftswald Frielendorf-Verna Offener Austausch mit der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldeigentümer (AGDW)
22. Aug 2023 Bundesumweltministerium fördert Klimaanpassung in Nidderau Übergabe eines Förderschecks über 173.000 €
22. Aug 2023 Einladung: Tischlein deck' dich vom Feld auf den Teller Grüne Schwalm-Eder laden ein zum Forum zur Zukunft der Landwirtschaft in der Region, 01.09.23 17:30
21. Aug 2023 Wanderung im Nationalpark Kellerwald-Edersee Mit Steffi Lemke und Priska Hinz den Wert von Schutzgebieten hautnah erfahren
21. Aug 2023 Einladung: Unser Wasser - blaues Gold der Zukunft? Grüne Schwalm-Eder laden ein zu Austausch mit Heilwasserverkostung in Bad Zwesten, 25.08.23 17:30
18. Aug 2023 Jetzt Natürlichen Klimaschutz in kommunalen Gebieten fördern lassen! Bundesregierung unterstützt ländliche Kommunen und Unternehmen bei natürlichem Klimaschutz
18. Aug 2023 Waldspaziergang im Naturpark Knüll Der Fabelweg Hutewald ist eine willkommene Flucht aus dem Alltag in naturnahen Wald
19. Jul 2023 Zu Besuch bei den Vereinten Nationen in New York Internationaler Austausch zur Umsetzung der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung
14. Jul 2023 Jetzt bewerben! Förderprogramme zu Natürlichem Klimaschutz gestartet Unternehmen und Kommunen werden bei Klimaschutz-Projekten unterstützt
11. Jul 2023 Mehr Umweltschutz durch neue Batterieverordnung PM: Batterien für Elektroautos oder E-Bikes werden künftig auf ihren CO2-Fußabdruck überprüft
03. Jul 2023 Demokratie zwischen TikTok und Bundestag Workshop für Jugendliche zum medialen und politischen Alltag in Berlin
23. Jun 2023 Fachkräfteeinwanderungsgesetz senkt Hürden Abbau bürokratischer Hindernisse begegnet steigenden Arbeitskräftemangel
21. Jun 2023 Fachgespräch "Auf dem Weg in eine giftfreie Zukunft?" Zivilgesellschaft, Verbände, Industrie und Politik diskutieren nachhaltiges Chemikalienmanagement
16. Jun 2023 Mehr Transparenz auf dem Teller PM: Bundestag legt mit Pflicht zur Kennzeichnung Grundstein für zukunftsfähige Tierhaltung
05. Jun 2023 World Environment Day „Natur stärken – Klima schützen“ lautet das Motto des Weltumwelttages am 5. Juni.
24. Mai 2023 Tag der Parke Naturparke, Biosphärenreservate und Nationalparke müssen besser geschützt werden.
23. Mai 2023 Gewässerschutz im Schulterschluss DWA-Dialog zum Gewässerschutz hebt Bedeutung der Nationalen Wasserstrategie hervor.
22. Mai 2023 Internationaler Tag der biologischen Vielfalt Biologische Vielfalt bietet wichtigen Lebensraum, stabilisiert Ökosysteme und schützt vor Krisen.
21. Mai 2023 Natura-2000-Tag: Ein Meilenstein für den Naturschutz Der Borkener See ist eines von 637 hessischen Natura 2000-Gebieten und ein Paradies für Zugvögel
17. Mai 2023 Innovation für mehr Ressourceneffizienz BMUV fördert kompostierbaren Kunststoffersatz aus Reststoffen der traceless materials GmbH.
17. Mai 2023 Im Schnaakenmoor mit Linda Heitmann Wir müssen das Wasser in der Landschaft halten, Moore schützen und wiedervernässen.
16. Mai 2023 Fortschritte beim UN-Gipfel zum Schutz vor gefährlichen Chemikalien Interview mit dem Deutschlandfunk
09. Mai 2023 Gedanken zum Europatag Wir Grüne bringen in Brüssel die ökologische Transformation voran!
08. Mai 2023 Besuch der internationalen Verpackungsmesse Viele Innovationen für die Kreislaufwirtschaft.
04. Mai 2023 Zum Erdüberlastungstag in Deutschland Die Re-Source-Tagung setzt wichtige Impulse für die nachhaltige Ressourcenverwendung
03. Mai 2023 Filmvorführung "Die Eiche - Mein Zuhause" Kinoveranstaltung im Wahlkreis begeisterte viele Besucher
02. Mai 2023 Start eines innovativen und nachhaltigen Forschungsprojekts zum Lehmbau Förderbescheid an KIMM Baustoffe in meinem Wahlkreis Wabern übergeben
02. Mai 2023 Besuch des jüdischen Friedhofs in Niedenstein Danke für die Übersetzung und Katalogisierung der Grabinschriften aus dem Hebräischen ins Deutsche!
28. Apr 2023 Kluger Umgang mit Bioabfällen ist aktiver Ressourcen- und Klimaschutz Parlamentarischer Abend zu Biomasse des BDE
25. Apr 2023 Einladung: Filmvorführung „Die Eiche" am 30.04.23 um 17:00 im Burgtheater Eintritt frei. Nach dem Film gibt es die Möglichkeit zum gemeinsamen Austausch mit mir.
20. Apr 2023 Dialogprozess Kreislaufwirtschaft erfolgreich gestartet! Für die Transformation zur zirkulären Wirtschaft ist eine interdisziplinäre Herangehensweise zentral
19. Apr 2023 Bundesregierung verabschiedet Gebäudeenergiegesetz PM zum Kabinettsbeschluss zum Gebäudeenergiegesetz
17. Apr 2023 Ein historischer Moment: Der Atomausstieg Am 16. April wurden die letzten Atomkraftwerke heruntergefahren. Erneuerbare sind unsere Zukunft.
12. Apr 2023 Frischer Wind für die Energiewende vor Ort Pressemitteilung zum Ausbau der Erneuerbaren Energien
11. Apr 2023 Gleiche Chancen für alle Kinder - mit der Kindergrundsicherung Pressemitteilung zur Kindergrundsicherung