09. Nov 2023 Ernährungssicherheit durch Arten- und Klimaschutz Weiterentwicklung der gemeinsamen Agrarpolitik (GAP)
07. Nov 2023 Lösungen für die Landwirtschaft der Zukunft Handlungsempfehlungen vom Dialognetzwerk zukunftsfähige Landwirtschaft
07. Nov 2023 Zirkularität in der Kultur- und Kreativwirtschaft Welche Potenziale gibt es im Veranstaltungsmanagement, Kultur- und Kreativbereich?
07. Nov 2023 Verbrauchertäuschung vermeintlich umweltfreundlicher Produkte eindämmen EU-Gesetz macht klare Vorgaben gegen Greenwashing
30. Okt 2023 Moorschutz ist natürlicher Klimaschutz Hessischer Niedermoorschutz bekommt Auszeichnung als UN-Dekade-Projekt
20. Okt 2023 Angeregter Austausch mit Schüler*innen aus meinem Wahlkreis Besuch der Gustav-Heinemann-Schule im Bundestag
19. Okt 2023 Gemeinsam für mehr Wassersicherheit Parlamentarisches Frühstück zur Verbesserung der globalen Wasser-, und Sanitärversorgung und Hygiene
18. Okt 2023 Verbesserung des Recyclings von Metallen und Industriemineralen Übergabe des Abschlussberichts der Dialogplattform Recyclingrohstoffe
18. Okt 2023 Sauberes Abwasser EU-Umweltrat positioniert sich für Verbesserungen bei der Behandlung von kommunalem Abwasser
16. Okt 2023 Umweltpolitik und Kreislaufwirtschaft für wirtschaftlichen Erfolg Plädoyer für eine nachhaltigere Wirtschaft beim Jahrestreffen der Umweltallianz Sachsen
12. Okt 2023 Pandemieprävention durch Artenschutz IUCN Leaders Forum zu globaler Gesundheit und Biodiversität
28. Sep 2023 Potential der Digitalisierung für die Kreislaufwirtschaft Angeregter Austausch mit Wuppertal Institut, Catena X und BDI Initiative Circular Economy
26. Sep 2023 Erfolgsrezepte für die Fußball-EM Der KochCup sucht planetenfreundliche, leckere und gesunde Gerichte für unsere Fußballer
25. Sep 2023 Derzeit sind alle Augen auf Chemikalien gerichtet! Bei der Weltchemikalienkonferenz adressieren wir Lücken in der Chemikaliensicherheit
19. Sep 2023 Politikalltag in Berlin kennenlernen Jetzt anmelden und Ende November Berliner Luft schnuppern
16. Sep 2023 Guter Austausch bei der Ausbildungsbörse Schwalm-Eder Der Schwalm-Eder-Kreis bietet ein weites Spektrum an Praktikums- und Ausbildungsplätzen
13. Sep 2023 Boost für Sonnenenergie durch das Solarpaket I Solarzellenausbau und Bürokratieabbau- dafür steht das vom Kabinett verabschiedete Solarpaket I
13. Sep 2023 Besuch im Waldwildnisgebiet Hungen im Laubacher Wald Der Wildnisfonds fördert natürliche Waldentwicklung und stärkt so Biodiversität und Klimaschutz!
06. Sep 2023 Wasser – Gold der Zukunft? Grundwasserschutz und Versorgungssicherheit sind zentrale Ziele unserer Regierung
04. Sep 2023 Haushaltsberatung im Bundestag Vorsorge und Meeresschutz sind Kernanliegen des Haushalts für Umwelt und Verbraucherschutz
28. Aug 2023 Gemeinsame Prävention und Mitigation invasiver Arten Tagung und Bericht des 10. Weltbiodiversitätsrats zum Gefahrenmanagement
24. Aug 2023 Zu Besuch im Gemeinschaftswald Frielendorf-Verna Offener Austausch mit der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldeigentümer (AGDW)
22. Aug 2023 Bundesumweltministerium fördert Klimaanpassung in Nidderau Übergabe eines Förderschecks über 173.000 €
22. Aug 2023 Einladung: Tischlein deck' dich vom Feld auf den Teller Grüne Schwalm-Eder laden ein zum Forum zur Zukunft der Landwirtschaft in der Region, 01.09.23 17:30
21. Aug 2023 Wanderung im Nationalpark Kellerwald-Edersee Mit Steffi Lemke und Priska Hinz den Wert von Schutzgebieten hautnah erfahren
21. Aug 2023 Einladung: Unser Wasser - blaues Gold der Zukunft? Grüne Schwalm-Eder laden ein zu Austausch mit Heilwasserverkostung in Bad Zwesten, 25.08.23 17:30
18. Aug 2023 Jetzt Natürlichen Klimaschutz in kommunalen Gebieten fördern lassen! Bundesregierung unterstützt ländliche Kommunen und Unternehmen bei natürlichem Klimaschutz
18. Aug 2023 Waldspaziergang im Naturpark Knüll Der Fabelweg Hutewald ist eine willkommene Flucht aus dem Alltag in naturnahen Wald
19. Jul 2023 Zu Besuch bei den Vereinten Nationen in New York Internationaler Austausch zur Umsetzung der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung
14. Jul 2023 Jetzt bewerben! Förderprogramme zu Natürlichem Klimaschutz gestartet Unternehmen und Kommunen werden bei Klimaschutz-Projekten unterstützt
11. Jul 2023 Mehr Umweltschutz durch neue Batterieverordnung PM: Batterien für Elektroautos oder E-Bikes werden künftig auf ihren CO2-Fußabdruck überprüft
03. Jul 2023 Demokratie zwischen TikTok und Bundestag Workshop für Jugendliche zum medialen und politischen Alltag in Berlin
23. Jun 2023 Fachkräfteeinwanderungsgesetz senkt Hürden Abbau bürokratischer Hindernisse begegnet steigenden Arbeitskräftemangel
21. Jun 2023 Fachgespräch "Auf dem Weg in eine giftfreie Zukunft?" Zivilgesellschaft, Verbände, Industrie und Politik diskutieren nachhaltiges Chemikalienmanagement
16. Jun 2023 Mehr Transparenz auf dem Teller PM: Bundestag legt mit Pflicht zur Kennzeichnung Grundstein für zukunftsfähige Tierhaltung
05. Jun 2023 World Environment Day „Natur stärken – Klima schützen“ lautet das Motto des Weltumwelttages am 5. Juni.